Ich hätte mich reinlegen können, ohne Übertreibung!
Sonntagsbrötchen
Kross, goldbraun und fluffig zugleich, so muss ein Brötchen sein. Und keine Luftnummer nach dem Aufschneiden.
Putenbraten mit Kräuter-Rahm-Sauce
Und das alles nur, weil es keine Putenkeule zu kaufen gab! Ein saftiges Putenbrustfilet mit einer Rahmsauce mit Kräuter- und Weißweinnote.
Kokos-Kartoffelsuppe mit Salsiccia
Diese Suppe hat jeden überzeugt, der sie probiert hat. Kochen, essen und dann über die Zutaten nachdenken, wäre die richtige Reihenfolge, um mit diesem Rezept umzugehen.
Kalbsrahmgulasch
Kalbsrahmgulasch, ein Klassiker der Wiener Küche und eins meiner Lieblingsgerichte.
Linsen-Lauch-Wurst-Ragout
Gut vorzubereiten, transportfähig, ein ideales Büromittagessen!
Schneller Apfelkuchen
Wenn es mal schnell gehen soll und ihr braucht einen leckeren Kuchen: wie wäre es mit diesem herrlichen, gelingsicheren versunkenen Apfelkuchen?
Nudeln und Lachs in Tomaten-Sahne-Sauce
Eine cremige Sauce mit Aromen von Tomate, Weißwein und Basilikum, Nudeln und sanft angebratene Lachswürfel. Falls euch gerade das Wasser im Mund zusammengelaufen ist, einfach weiterlesen…
Frühstückstortilla
Ob zum Frühstück oder als Beilage zu einem Salat, diese Tortilla kann einfach alles. Ich würde sie zu jeder Tages- und Nachtzeit und mit oder ohne Salat essen! Njammi!
Leineweber
Ich bin ein ganz großer Fan von Hausmannskost, also Essen, für das man vorher am besten einen Baum fällt und zu Brennholz verarbeitet. Das gibt es nicht oft bei uns aber immer mal wieder und ich genieße es!
Eier im Glas
Wenn es Sonntags mal was Besonderes UND Schnelles sein darf, sind Eier im Glas immer eine gute Idee. In Kombination mit etwas Lachs, Kresse, Honig-Senf-Sauce und Balsamicoperlen ist das ein echtes Highlight auf dem Frühstückstisch, geschmacklich wie auch farblich. Das Auge isst ja bekanntlich mit…
Gnocchipfanne
Man schaut im Kühlschrank nach, was da ist und entscheidet, was noch fehlt und dazu passen würde. So entstehen die spannendsten Rezepte.