Diese Suppe hat jeden überzeugt, der sie probiert hat. Kochen, essen und dann über die Zutaten nachdenken, wäre die richtige Reihenfolge, um mit diesem Rezept umzugehen.
Zutat: Oregano
DIY Ravioli mit Champignonrahmsauce
Selbstgemachte Ravioli: wenn es mal was ganz Besonderes sein soll! Und die Füllung bestimmt ihr ganz alleine. Beim nächsten Mal probiere ich eine Ricotta-Spinat-Mischung…
Spareribs (Slowcooker)
Besser können Spareribs kaum werden: saftig, aromatisch und das Fleisch fällt von den Knochen. Dazu gab es bei uns Coleslaw und Rosmarinkartoffeln, ein echt amerikanisches Dinner.
Irisches Chili (Crockpot)
Nicht nur partytauglich, sondern auch im Winter genau das Richtige! Chili geht eigentlich immer!
Indisches Butterhühnchen
Eine faszinierende Gewürzmischung, die jeden begeistert, der sie probiert! Dazu ein butterweiches Hühnchen, genau das Richtige für kühle Tage.
Lasagne hochkant
Hier treffen Hackfleischsauce und Ricotta-Blattspinat aufeinander. Ich konnte mich einfach…
Backofen-Bifteki mit Zitronenkartoffeln
Ich liebe Bifteki! Die gehen immer! Zusammen mit Putengyros, Tsatsiki, Krautsalat und etwas Reis (gekocht mit Aivar) – dafür lasse ich fast alles stehen!!
Moussaka mit Zucchini
Moussaka, das ist Nudelauflauf ohne Nudeln mit Kartoffeln. Die Hackfleischsauce und die Zucchini bringen Farbe ins Spiel…
Putengulasch
Dieses Rezept habe ich in der Sauna in einem dieser…
Griechischer Nudelauflauf
Nudelauflauf griechisch?? Ja klar, wenn man Kritharaki verwendet. Das sind…
Lasagne mit Ricotta
Das Rezept ist für Martin! Vielen Dank für das geniale…
Cheddar-Scones mit Kräutercreme
Scones sind kleine fluffige Gebäckdinger, die in meinen Augen den Ruf der englischen Küche retten. Probiert sie mal aus, die sind viel besser als ihr Ruf! 😉