Spaghetti ein bißchen à la Puttanesca

Ein schnelles, leckeres Spaghetti-Rezept mit lauter Zutaten, von denen man viele fast immer zuhause hat. Wenn man sich die Bedeutung des Wortes “puttanesca” mal anschaut, wird einem so einiges klar. Aber da sie nicht wirklich jugendfrei ist, habe ich sie hier nur mal verlinkt. 😉

Aber zurück zum Rezept: eine schnelle Spaghettisauce mit Zwiebeln, Sardellen, Kapern (die geheime Geheimzutat, einfach reintun, nicht drüber reden!) und Thunfisch. Und damit es schnell geht, Creme fraiche und Tomatenmark. Wer mag, kann noch schwarze Oliven und Peperoni reintun, aber die habe ich weggelassen. Zum einen meinem Mann zuliebe und zum anderen mir zuliebe.

(Gefunden habe ich das Rezept in der Zeitschrift Küchenzauber und direkt mal ausprobiert.)

Stimmen: 0
Bewertung: 0
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Print Recipe
Spaghetti ein bißchen à la Puttanesca
Schnelles Spaghetti-Rezept. Ihr braucht nur solange, wie es dauert, die Nudeln zu kochen...
Spaghetti ein bißchen à la Puttanesca
Stimmen: 0
Bewertung: 0
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Print Recipe
Schnelles Spaghetti-Rezept. Ihr braucht nur solange, wie es dauert, die Nudeln zu kochen...
Portionen Vorbereitung Kochzeit
3Portionen 10Minuten 8-10 Minuten
Portionen Vorbereitung
3Portionen 10Minuten
Kochzeit
8-10 Minuten
Zutaten
Portionen: Portionen
Zutaten
Portionen: Portionen
Anleitungen
  1. Setzt erstmal einen großen Topf zum Nudelkochen auf den Herd. Gebt fünf Liter Wasser hinein, getreu der alten 5er Regel: 500g Nudeln - 50 g Salz - 5l Wasser! Keine Sorge wegen der Salzmenge, das meiste schüttet ihr mit dem Kochwasser ohnehin wieder weg. Die Nudeln kleben nicht und haben hinterher ein wunderbares Aroma.
  2. Ab jetzt läuft die Uhr! Und wenn das Nudelwasser kocht, gebt ihr die Nudeln hinein und kocht sie nach Packungsanweisung.
  3. Wascht die Frühlingszwiebeln, schneidet den Wurzelansatz und evtl. gelbe oder welke Blätter ab. Danach schneidet ihr die Frühlingszwiebeln in dünne Ringe.
  4. Fischt drei Sardellenfilets aus dem Öl und schneidet sie grob in Stücke.

  5. Lasst eine große Pfanne heiß werden und gebt das Olivenöl hinein.
  6. Da rein kommen dann die Zwiebelringe und die Sardellenstücke. Dünstet beides an, bis die Sardellen zerfallen sind.

  7. Hackt die Kapern klein und fischt den Thunfisch aus dem Öl. Gebt dann beides zu den Zwiebeln in die Pfanne. (Das Öl vom Thunfisch könnt ihr weggießen, das braucht ihr nicht.)
  8. Von der Zitrone benötigt ihr den Saft und die abgeriebene Schale. Der Saft kommt erstmal in die Pfanne und die abgeriebene Schale (bitte nur das Gelbe abreiben, das Weiße darunter ist bitter!) braucht ihr später beim Anrichten. Ich nehme für die Schale gerne einen Zestenreißer, aber eine feine Reibe tut es hier auch.
  9. Lasst alles 2 Minuten köcheln.
  10. Vermischt die Creme fraiche mit dem Tomatenmark und rührt beides unter die Thunfisch-Zwiebel-Sardellen-Mischung.
  11. Gebt die abgerebelten Thymianblättchen dazu und rührt die Sauce gut um. Wenn sie zu dickflüssig ist, könnt ihr etwas von dem Nudelkochwasser dazu geben.

  12. Schmeckt die Sauce mit Salz und Pfeffer ab.
  13. Wenn die Nudeln gar sind, giesst sie in ein Sieb ab, gebt sie in die Sauce und rührt vorsichtig um. Schaltet dann den Herd aus.

  14. Rührt jetzt noch die kalte Butter unter. Sie sorgt für etwas Bindung und für einen ganz leichten Buttergeschmack. Jetzt habt hr noch einmal Gelegenheit, mit Salz und Pfeffer abzuschmecken.
  15. Kurz vor dem Servieren streut ihr die gehackte Petersilie und die abgeriebene Zitronenschale über die Spaghetti.

Ich wünsch euch viel Spaß beim Nachkochen! 🙂
Print Recipe
Powered byWP Ultimate Recipe

0 comments on “Spaghetti ein bißchen à la PuttanescaAdd yours →

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.