Kirschkuchen mit Amaretto

Kein gewöhnlicher Kirschkuchen, hier treffen Amaretto und Vollwertmehl aufeinander und harmonieren wunderbar! Bestreut mit gehackten Haselnüssen und einem Hauch Puderzucker ist das mein neuer Lieblingskuchen.

Stimmen: 0
Bewertung: 0
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Print Recipe
Kirschkuchen mit Amaretto
Amaretto meets Vollwertmehl! Die beiden passen perfekt zusammen, lasst euch überzeugen! Backblech raus und los gehts!
Kirschkuchen mit Amaretto
Stimmen: 0
Bewertung: 0
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Print Recipe
Amaretto meets Vollwertmehl! Die beiden passen perfekt zusammen, lasst euch überzeugen! Backblech raus und los gehts!
Portionen Vorbereitung Kochzeit
15Stücke 30Minuten 35Minuten
Portionen Vorbereitung
15Stücke 30Minuten
Kochzeit
35Minuten
Zutaten
Portionen: Stücke
Zutaten
Portionen: Stücke
Anleitungen
  1. Vorneweg, für die Qualität der meisten Fotos muss ich mich entschuldigen, der Akku meiner IXUS war leer und ich musste aufs Handy zurückgreifen.
  2. Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein kleines Backblech (meins hat 36x23cm) mit Backpapier belegen.
  3. Gießt die Schattenmorellen in ein Sieb und lasst sie etwas abtropfen. Den Saft brauchen wir nicht, den könnt ihr gerne anderweitig verwenden oder einfach trinken!

  4. Mischt das Mehl sorgfältig mit dem Backpulver.

  5. Die Butter wird mit dem Zucker und der Prise Salz schaumig gerührt. In der Küchenmaschine dauert das gute 5 Minuten, mit dem Handmixer eher 10 Minuten.
  6. Wenn alles gut schaumig ist, schlagt ihr die Eier einzeln in eine Tasse auf, gebt sie auch wiederum einzeln zu der Masse und rührt sie jeweils 30 Sekunden unter.
  7. Dann stellt ihr euch die Mehl-Backpulvermischung und den abgemessenen Amaretto neben die Rührschüssel und gebt beide Zutaten abwechseln unter Rühren in die Masse.

  8. Nicht ewig rühren, die Zutaten sollen nur so gerade vermischt sein.
  9. Gießt den Teig in die Backform und streicht ihn evtl. ein bißchen glatt.

  10. Dann verteilt ihr darauf die abgetropften Kirschen und die gehackten Haselnüsse.
  11. Stellt die Backform auf der zweiten Schiene von unten in den Backofen und backt den Kirschkuchen für ca. 35 Minuten.
  12. Nach der Backzeit holt ihn aus dem Ofen und lasst ihn in der Form auskühlen.

  13. Bestreut ihn mit Puderzucker und dann ist er fertig zum Servieren!

  14. Und hier kommt gleich ein Foto von meiner Freundin Christiane. Sie hat Vollwertdinkelmehl und geriebene Haselnüsse verwendet. Sieht super aus, oder? Der ist herrlich fluffig geworden.

Rezept Hinweise

Das Originalrezept habe ich bei Essen & Trinken gefunden und leicht abgeändert.

Ich wünsch euch viel Spaß beim Nachkochen! 🙂
Print Recipe
Powered byWP Ultimate Recipe

0 comments on “Kirschkuchen mit AmarettoAdd yours →

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.