Kartoffelgratin

Der universelle Begleiter zu fast allem! Und wenn man sich mal von der Vorstellung gelöst hat, dass man ein Gratin mit möglichst wenig Kalorien und Fett zubereiten muss, steht einem Geschmackserlebnis auch nichts mehr im Wege! Ich habe wirklich schon diverse Kombinationen ausprobiert, aber bei Kartoffelgratin gilt wirklich: “von nichts kommt nichts!”. Also traut euch, es lohnt sich! Dieses Gratin hat mich absolut überzeugt!

Stimmen: 0
Bewertung: 0
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Print Recipe
Kartoffelgratin
Sahnig, würzig, wohlfühlen....
Kartoffelgratin
Stimmen: 0
Bewertung: 0
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Print Recipe
Sahnig, würzig, wohlfühlen....
Portionen Vorbereitung Kochzeit
4Portionen 20Minuten 45Minuten
Portionen Vorbereitung
4Portionen 20Minuten
Kochzeit
45Minuten
Zutaten
Portionen: Portionen
Zutaten
Portionen: Portionen
Anleitungen
  1. Heizt den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vor und schiebt den Gitterrost auf der zweiten Schiene von unten ein.
  2. Schält die Knoblauchzehe und schneidet sie anschließend in dünne Scheibchen.
  3. Wascht die Thymianzweige unter fließend kaltem Wasser kurz ab.
  4. Gebt die Milch, die Sahne, den Thymian und die Knoblauchscheibchen in einem Topf und kocht alles einmal auf.

  5. Würzt die Mischung ordentlich mit Salz, Pfeffer und Muskat. Mit "ordentlich" meine ich, dass es nachher auch noch für die Kartoffeln reichen muss. Also, nur Mut!!
  6. Zieht den Topf vom Herd und lasst die Mischung etwas auskühlen, während ihr euch um die Kartoffeln kümmert.
  7. Schält die Kartoffeln und schneidet sie anschließend in möglichst dünne Scheibchen. Wer mutig ist, kann das auch mit dem Gurkenhobel machen, aber passt dann bitte auf eure Finger auf! 😉
  8. Fettet eine Auflaufform mit Butterschmalz ein und gebt die Kartoffelscheibchen hinein. Man kann sie schön dachziegelartig anordnen oder einfach wild durcheinander, das kann jeder nach eigenem Gutdünken entscheiden.
  9. Ob Dachziegel- oder Freestyle, darüber kommt dann der geriebene Käse und zum Schluss übergiesst ihr alles mit der Sahne-Milch-Mischung.

  10. Gebt die Auflaufform in den Backofen und backt das Gratin für 45 Minuten. Es darf gerne eine hellbraune Kruste bekommen. Leider habe ich vor lauter Begeisterung vergessen, ein Foto vom fertigen Gratin zu machen. 😉
Ich wünsch euch viel Spaß beim Nachkochen! 🙂
Print Recipe
Powered byWP Ultimate Recipe

0 comments on “KartoffelgratinAdd yours →

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.